Gürtelsystem in Karate
Die Gürtelränge im Shotokan Karate werden aufgeteilt in zwei Bereiche. Das Kyu - System, das ursprünglich aus sechs verschiedenen Gürtelfarben bestand, wurde mittlerweile in neun Farbstufen eingeteilt, und das Dan - System, das aus den Schwarzgurten besteht. Früher gab es noch kein Kyu - System. Auf Okinawa/ Japan gab's nur Meister und Schüler; also Weiß und Schwarz.
9. Kyu
Unterstufe: weißer Gürtel (Anfänger, Schnee liegt auf der Landschaft)
8. Kyu
Unterstufe: gelber Gürtel (Schnee schmilzt, die gefrorene Erde leuchtet gelb)
7. Kyu
Unterstufe: oranger Gürtel (Die Sonne erwärmt die Erde, sie ist fruchtbar)
6. Kyu
Mittelstufe: grüner Gürtel (Der Samen keimt, ein Pflänzchen kommt)
5. Kyu
Mittelstufe: violetter/blauer Gürtel (Die Pflanze wächst zum Himmel, sie wird langsam stark)
4. Kyu
Mittelstufe: blauer Gürtel (Die Pflanze wächst zum Himmel, sie wird langsam stark)
3. Kyu
Oberstufe: brauner Gürtel (Der Baum hat eine starke Borke, er ist jetzt ausgewachsen)
2. Kyu
Oberstufe: brauner Gürtel (Der Baum hat eine starke Borke, er ist jetzt ausgewachsen)
1. Kyu
Oberstufe: brauner Gürtel (Der Baum hat eine starke Borke, er ist jetzt ausgewachsen)