Gürtelsystem im Karate

Im Karate zeigen die Farben der Gürtel, wie weit man ist. Jeder Gürtel steht für eine bestimmte Stufe und dafür, dass man etwas Neues gelernt hat. Man fängt unten an (weiß) und arbeitet sich dann Stück für Stück nach oben. Die Tabelle zeigt die Reihenfolge, wie es im Shotokan-Karate üblich ist.

Rang Bezeichnung Gürtel-Farbe Stufe
9. Kyu Weiß Gürtel Weiß Unterstufe
8. Kyu Gelb Gürtel Gelb Unterstufe
7. Kyu Orange Gürtel Orange Unterstufe
6. Kyu Grün Gürtel Grün Mittelstufe
5. Kyu Lila / Violett Gürtel Lila / Violett Mittelstufe
4. Kyu Blau Gürtel Blau Mittelstufe
3. Kyu Braun Gürtel Braun Oberstufe
2. Kyu Braun Gürtel Braun Oberstufe
1. Kyu Braun Gürtel Braun Oberstufe
1. Dan Schwarz Gürtel Schwarz Meister
2.–5. Dan Schwarz Gürtel Schwarz Sensei
6.–10. Dan Schwarz Gürtel (mit roten Streifen) Schwarz / Rot Großmeister
Besonderheit Rot Gürtel (Ehrengurt) Rot Ehrentitel
Karate Gürtel Übersicht

Je dunkler der Gürtel, desto länger hat man trainiert. Der schwarze Gürtel heißt aber nicht, dass man „fertig“ ist – dann fängt das Lernen erst richtig an. Und manchmal vergisst man sogar, welche Farbe man gerade hat – Hauptsache, man trainiert regelmäßig 😅